Braille-Eingabe via PC-Tastatur

Diese NVDA-Erweiterung ermöglicht die Eingabe von Braille über die PC-Tastatur. Momentan werden folgende Tastaturschemata unterstützt:

Einstellungsmöglichkeiten

Die Erweiterung kann über die Kategorie im NVDA-Einstellungs-Dialog konfiguriert werden, welchen Sie im NVDA-Menü und Optionen finden. Eine Geste, um die Erweiterungs-Einstellungen zu öffnen, können sie im Dialog Tastenbefehle in der Kategorie Konfiguration festlegen.

Aktivieren sie das zugehörige Kontrollkästchen, sofern Sie nur mit einer Hand schreiben wollen oder lassen Sie es deaktiviert, wenn Sie normal (also mit 2 Händen) schreiben wollen.

Sie können auch festlegen, ob NVDA einen einzelnen bestimmten Punkt sprechen soll, der im Einhandmodus eingegeben wird.

Wenn Sie möchten, dass beim Tippen mit einer Hand automatisch Punkte gesendet werden, verwenden Sie den Regler, um eine Zeitüberschreitung größer als 0 einzustellen.

Außerdem können Sie einstellen, welche Zeichen beim einhändigen Tippen gesendet, gelöscht und mit Punkten versehen werden sollen, und welche Zeichen im Einhand- oder Standardmodus ignoriert werden sollen.

Es ist auch möglich, die Standard-Einstellungen in den Einstellungen der NVDA-Erweiterung wiederherzustellen.

Verwendung

  1. Drücken Sie NVDA+0, um die Braille-Eingabe zu aktivieren. Die Geste können Sie im Dialog Tastenbefehle in der Kategorie Braille ändern.
  2. Tippen Sie Braille auf der PC-Tastatur indem Sie Tasten zusammen drücken, wie Sie es auf einer Braille-Tastatur machen.

  3. Sie könnnen die meisten Tasten (wie Leertaste, F-Tasten, Eingabe, Rücktaste sowie die Pfeiltasten) gewohnt betätigen. Beachten Sie, dass die Tastenkombination Alt+Umschalt das verwendete Tastaturlayout wechselt, sodass Sie möglicherweise beim Schreiben andere Zeichen erhalten.

  4. Drücken Sie die Leertaste in Kombination mit Braillepunkten, um den Systemcursor zu bewegen (oder die aktuelle Zeile anzusagen), so, wie wenn Sie eine Braillezeile verwenden. Beispiel: Drücken Sie Leertaste+Punkt1, um Pfeil nach oben zu emulieren, Leertaste+Punkt4+Punkt5+Punkt6 um Steuerung+Ende zu emulieren, Leertaste+Punkt1+Punkt4 um die aktuelle Zeile anzusagen, usw.
  5. Drücken Sie NVDA+0, um die Braille-Eingabe auszuschalten..

Wichtige Anmerkungen

Die Erweiterung verwendet die Einstellung "Braille-Eingabetabelle" aus den Braille-Einstellungen.

Einige Laptop-Tastaturen können nicht mit gedrückten Tastenkombinationen umgehen.

Änderungen in 28.0.0

Änderungen in 2023.02.23

Änderungen in 2022.1

Änderungen in 2021.1

Änderungen für 2020.1

Mitwirkende

[[!tag dev stable]]